Skip to content

Aktuelles

Laufen für zwei gute Zwecke

Am Faschingsfreitag veranstaltete die Mittelschule Werneck im Schlosspark einen Spendenlauf (Vielen Dank an Herrn Prof. Hendrich). Ziel war es sich den Eintritt für einen Projekttag bei DDC (Dancefloor Destruction Crew) in der neuen Factory in Schweinfurt zu verdienen. Die Schüler waren an diesem Wintersporttag so motiviert, dass das Ziel locker erreicht wurde, manche liefen 20 Runden. So konnte am Freitag vor dem Lockdown die gesamte Schülerzahl in verschiedenen Workshops neue Talente entdecken. Geboten waren Graffity, Breakdance und HipHop. Jeder Schüler durfte zwei Workshops durchlaufen.

Es wurde so viel Geld erlaufen, dass die Schüler beschlossen, den nicht unerheblichen Restbetrag für einen guten Zweck zu spenden. Sie entschieden sich für das Projekt „Klasse in der Box“ von Unicef. In der Box sind Schulmaterialien, die speziell für Entwicklungsländern entwickelt wurde. 40 Schüler, die auch im Freien unterrichtet werden, profitieren von einer Box.

weiter lesen

Sparda macht’s möglich!

Liebe Schulfamilie, Freunde und Gönner,

wir nehmen am Förderwettbewerb der Sparda Bank teil und benötigen hierfür Ihre Unterstützung!

Unter dem folgenden Link finden Sie unser Projekt „Kunstatelier“.

Ab 15.06.2020 können Sie für unser Projekt abstimmen. Dazu fordern Sie bitte die 3 Abstimmungscodes an und geben Sie unserer Schule.

Vielen Dank für die Unterstützung!

Die 1. Etappe ist geschafft!

Liebe Schulfamilie,

rückblickend auf die vergangenen Wochen können wir stolz auf uns sein. Durch unser gemeinsames diszipliniertes Verhalten und die tatkräftige Unterstützung aller Erziehungsberechtigten konnten wir gemeinsam erfolgreich wieder ein Stück weit in den Präsenzunterricht zurückkehren und die mündlichen sowie praktischen Prüfungen der 9. und 10. Klassen erfolgreich durchführen. Jetzt heißt es über die Ferien Kraft zu tanken und weiterhin Abstand zu halten, damit wir an diesen erfolgreichen Weg am 15. Juni anknüpfen können.

Gute Erholung und schöne Pfingstferien wünscht die Schulfamilie der Balthasar-Neumann-Mittelschule Werneck.

Noch ein wichtiger Hinweis für den 1. Schultag nach den Ferien:

Bitte am ersten Schultag ein wenig Geduld an der Bushaltestelle zeigen, der Schülerbusverkehr mit allen Grund- und Mittelschülern pendelt sich erst wieder ein. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Starke Partner

Die Wiederaufnahme des Unterrichtsbetriebs stellt alle Schulen vor enorme Herausforderungen. Hygienemaßnahmen und Regelungen müssen greifen und strikt eingehalten werden. Um die Schule im Rahmen ihres Hygienekonzepts zu unterstützen, überreichte Ausbildungsleiter Jens Wunderwald der Schulleiterin Nicole Schmitt Visiere aus dem 3D-Drucker, die sofort ihren Einsatz in der durchgeführten Projektprüfung fanden. Die Begeisterung der Schülerinnen und Schüler war sehr groß! Im Zuge der weiteren Wiederaufnahme des Unterrichts wurden der Schule für alle Mitglieder der Schulfamilie Schutzvisiere in Aussicht gestellt. Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und vertrauensvolle Zusammenarbeit auch in schwierigen und herausfordernden Zeiten.

Unser Kunstatelier schwebt ein

Kunst aus Müll

Frei nach dem Münchner „Recycling- Künstler“ Torsten Mühlbach gestalteten die Schüler in einem klassenübergreifenden Projekt der neunten Jahrgangsstufe einzigartige Kunstwerke aus ausrangierten Mülltüten. 

Nach einem Aufruf im Wernecker Amtsblatt gingen in unserer Schule sehr viele nicht mehr brauchbare Einkaufstaschen und Mülltüten von hilfsbereiten Bürgern des Marktes ein, die wir für dieses Projekt verwenden konnten. Als Kunst- und Umweltschule war es den Schülern ein Anliegen, den Tüten somit „ein zweites Leben“ zu schenken.

In mehreren Stunden intensiven Arbeitens entstanden so mit Hilfe von Tüten, alten Müllbeuteln, Holzplatten und jede Menge „Getackere“ kreative und moderne Unikate, auf die die Schüler zurecht stolz sein sein. 

weiter lesen

Covid-19 Nachrichten

Ab sofort erhalten Sie die neuesten Informationen zum Thema Corona unter dem Hauptmenüpunkt Covid-19 Informationen.

Brief vom Kultusministerium

Elternsprechtag am 23.04.2020

Der Elternsprechtag am 23.04.2020 entfällt.

Unterrichtsfortsetzung nach den Osterferien

Wie geht es nach den Osterferien mit dem Unterrichtsbetrieb an den bayerischen Schulen weiter?

Der Unterricht wird für die Jahrgangsstufen 9 und 10 ab dem 27.April unter bestimmten Rahmenbedingungen wieder aufgenommen.

Ein ausführlicher Elternbrief geht heute per Rundmail über die Klassenlehrer an Sie. Für die weiteren Jahrgangsstufen gilt bis auf Weiteres „Lernen zuhause“.

Die Schulleitung ist täglich telefonisch unter Tel. 09722 949030 von 9.00 Uhr-12.00 Uhr erreichbar.

Eine Notbetreuung findet je nach Bedarf statt.

gez. Nicole Schmitt, Rektorin

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner