Unser Förderverein gibt den Startschuss für das Kunstatelier






Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Schulfamilie,
aufgrund des aktuellen Geschehens um das Coronavirus möchten wir auf folgende Hinweise des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus verweisen:
Schülerinnen und Schülern, die innerhalb der letzten 14 Tage in einem Risikogebiet waren, wird angeraten, unabhängig von Symptomen unnötige Kontakte zu vermeiden und, sofern das möglich ist, zu Hause zu bleiben. Die Schule ist umgehend darüber in Kenntnis zu setzen. In diesem Fall gilt die Nichtteilnahme am Unterricht als entschuldigt i.S.d. § 20 Abs. 1 BaySchO.
Sofern kein Aufenthalt in einem Risikogebiet vorlag, bleibt die Schulpflicht grundsätzlich unberührt, d.h. sind keine Einzelmaßnahmen durch das Gesundheitsamt angeordnet, findet eine Teilnahme am Unterricht statt.
Zudem finden Sie auf der Homepage des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus stets aktuelle Hinweise:
Besonders wichtig erscheint, auf eine sorgfältige (Hand-)Hygiene hinzuwirken.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Ohne Energie ist unser Leben nicht denkbar. Unser Lebensstandard ist abhängig von der Energie, die uns zur Verfügung steht. Und der steigende Energiebedarf stellt uns nicht nur vor logistische, sondern auch vor ökologische Herausforderungen. Neue Technologien müssen gefunden werden, um unseren Energiekonsum zu minimieren, effizienter zu machen und sich regenerativer Energiequellen nachhaltig zu bedienen.
Während zweier aufeinanderfolgender Schulbesuche lernten wir, die Schüler der 9. Jahrgangsstufe und die Klasse 8a, in Experimenten und schüleraktiven Lernstationen Aspekte der gegenwärtigen und zukünftigen Energieversorgung kennen. Das Experimentieren hat uns sehr viel Spaß gemacht!
weiter lesen4 Teilnehmer hatten beim Schulentscheid der Balthasar – Neumann – Mittelschule Werneck dieses Jahr die Chance, zu gewinnen.
In der ersten Runde lasen die 4 Schüler aus ihrem vorbereiteten Jugendbuch vor. In der zweiten Runde hatten die Teilnehmer zu zeigen, ob sie auch unvorbereitet gut lesen können.
Dieses Jahr gab es eine Überraschung, aus der sich viel Spannung ergab: Alle Teilnehmer haben sich beim Vorlesen des unbekannten Textes in ihrer Leseleistung deutlich verbessert. Das hatte zur Folge, dass die Jury eine wirklich schwere Entscheidung zu treffen hatte, wer nun der Schulsieger des diesjährigen Vorlesewettbewerbes sein sollte:
Die Entscheidung fiel schließlich auf Mathilda aus der Klasse 6a (1. Reihe, 2. v.l.).
Herzlichen Glückwunsch!
Gleich morgens, noch vor der 1. Stunde betrat der Nikolaus das Schulhaus.
Und nachdem er den Schülern aus seinem dicken Buch ein Gedicht vorlas, ging er von Klassenzimmer zu Klassenzimmer um jedem Schüler noch ein kleines Geschenk zu überreichen.
weiter lesenUnser erster Stand auf dem Wernecker Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Ob Vorbereitung, Aufbau und am Ende die Durchführung: ALLE waren dabei und es lief Hand in Hand.
Unser besonderer Dank gilt:
Wir wünschen allen eine besinnliche und ruhige Adventszeit.
weiter lesenUnser erster Stand auf dem Wernecker Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg. Ob Vorbereitung, Aufbau und am Ende die Durchführung: ALLE waren dabei und es lief Hand in Hand.
Unser besonderer Dank gilt:
Aus den Händen des bayerischen Ministers für Umwelt und Verbraucherschutz Torsten Glauber wurden wir mit zwei Sternen für unsere Projekte „Schulgarten“ und unser Musical mit Projektwoche „5 Minuten vor 12 – Es geht UM deine WELT!“ im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Eggolsheim ausgezeichnet.
weiter lesenWir folgen voller Stolz der Einladung des Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo
Einen nicht alltäglichen Anruf erhielt Schulleiterin Nicole Schmitt im Oktober 2019. Anlässlich des 10. Geburtstages der bayerischen Mittelschule wurde die Balthasar-Neumann-Mittelschule in Anerkennung für ihr geleistetes Engagement in den vergangenen Jahren als eine der bayerischen Mittelschulen ausgewählt, am Festakt in der Allerheiligen Hofkirche München teilzunehmen. Eine Delegation aus Schülern, Lehrkräften, Schulleitung, Schulaufsicht und Sachaufwandsträger folgte dieser Einladung voller Stolz und nahm am Festakt mit anschließendem Empfang am 19. November 2019 in München teil.
weiter lesenJährlich findet am 15.November der bundesweite Vorlesetag statt, an dem sich in diesem Jahr 693.592 Vorleser und Zuhörer in ganz Deutschland beteiligten. An der Balthasar-Neumann- Mittelschule stand diese Aktion für alle Schüler der 5. und 6. Klasse unter dem Motto „Männer lesen an der Mittelschule“. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Vorlesern: Pfarrer Benkert aus Waigolshausen, Herrn Bürgermeister Gößmann aus Wasserlosen, unserem Bademeister Jürgen Gabel und unserem Hausmeister Enrico Walter, beim Lesepaten Werner Freibert und dem Elternbeirat Thomas Fuchs, sowie unserem Schülersprecher Adam Ganischev. Sie boten uns ein tolles Angebot aus Fantasygeschichten, Abenteuerbüchern, modernen Comicromanen und Kinderbuchklassikern. Sogar ein ganz altes, schon fast antikes Schul-Lesebuch mit vielen interessanten Geschichten zum Jahreskreis hatte ein Vorleser mitgebracht. Das Zuhören hat uns sehr viel Spaß gemacht!
weiter lesen